Neubauprojekt
Zentral in Inning am Holz im östlichen oberbayerischen Erdinger Landkreis entstehen 12 Eigentumswohnungen, 3 Reihenhäuser und 4 Doppelhaushälften in einer außergewöhnlichen, modernen Wohnanlage. Die Splitlevelbauweise der Reihen- und Doppelhäuser ermöglicht offene Raumkonzepte, die gleichzeitig strukturierte Wohnbereiche bieten.
Inning liegt im Erdinger Holzland in einer wald- und hügelreichen Landschaft mit wunderschönen Orten, eingebettet in herrlicher Natur. Das Grundstück inspiriert durch seine zentrale Lage im Ortskern, gelegen am Inninger Bach auch durch seine außergewöhnliche Topografie. Unsere Entwurfsidee war die Bildung einer Hausgruppe, die hofartig angelegt ist und seinen räumlichen Abschluß am Inninger Bach findet. Dadurch integriert sich die Naturlandschaft ganz selbstverständlich in die Bebauung. Diese besteht aus einer Mischung verschiedener Wohnformen und Hausgrößen, angefangen bei einem Einzimmerappartement, sowie 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen, ein Reihenhaus als 3-Spänner, zwei Doppelhäusern sowie einem Einfamilienhaus. Arrondiert wird die kleine Siedlung durch einen Garagenstadl, der als überdachter Stellplatz genutzt werden soll.
Die Hofsiedlung soll Lebensraum für Menschen unterschiedlicher Generationen schaffen, in dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen ungezwungen begegnen, gemeinsame Ideen entwickeln und sich gegenseitig unterstützen können. Dadurch entsteht ein nachbarschaftliches Miteinander mit dem Ziel, generationsübergreifendes Wohnen zu ermöglichen.
Die einzelnen Häuser mit ihren unterschiedlichen Gebäudegrößen bringen dies nochmals zum Ausdruck. Gleichzeitig fügen sich diese durch ihre Formgebung, klare Linien, natürliche, robuste Materialien zu einer Gemeinschaft und fördern die Identifizierung mit dem Ort.
Nachhaltige Bauweise und Ausstattung Holz als Baustoff ist im Holzland die erste Wahl. Daher sollen die Gebäude in Mischbauweise entstehen mit einer guten thermische Hülle für einen günstigen Wärmebedarf. Der Rohbau erfolgt in Beton und Ziegelmauerwerk welche aussenseitig gedämmt werden und eine hinterlüftete Holzverschalung mit Holz aus nächster Umgebung erhalten.
Die Holzfernster werden in großen Formaten in anspruchsvoller Schreinerarbeit hergestellt, wobei alle Fenster in Dreifachverglasung ausgeführt werden.
Wilhelm & Scharl Gewerbegrund GmbH
Gießereistr. 12, 85435 Erding
Tel.: 0 81 22 / 95 83 178
Fax: 0 81 22 / 95 83 179
info@scharl-gewerbegrund.de
www.scharl-gewerbegrund.de
Walbrunn Architekten
Emling 7b, 85461 Bockhorn
Tel.: 0 81 22 / 18399
Fax: 0 81 22 / 84434
Karl Kainz Immobilien GmbH & Co. KG
Büro Erding: Am Wasserturm 12, 85435 Erding
Büro Buchbach: Wagnergasse 18, 84428 Buchbach
Ansprechpartner: Herr Karl Kainz und Herr Maximilian Hofer
Tel.: 0 81 22 / 418 60
info@kainz-immo.de
www.kainz-immo.de
Alle Rechte vorbehalten. Inhalte des Exposé-Flyers (© Wilhelm & Scharl Gewerbegrund GmbH) und der hier dargestellten Landingpage (© Karl Kainz GmbH dienen ausschließlich der Vorabinformation und stellen kein Kaufangebot dar. Die Angaben basieren auf dem Planungsstand zum Zeitpunkt der Erstellung des Flyers. Grundrisse in sind nur bedingt maßstabsgetreu und zur Maßentnahme nicht geeignet. Die dargestellten Einrichtungsgegenstände sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Die Bilder in diesem Dokument sind computergenerierte, dreidimensionale Visualisierungen und geben nicht die tatsächlichen örtlichen Gegebenheiten wieder. Irrtümer, Änderungen und Abweichungen, vor allem aber nicht ausschließlich aufgrund der Genehmigungslage, bleiben ausdrücklich vorbehalten. Stand 2022-02-07